Hundegestützes Coaching | Hundegestütztes Training
Für Dich als berufstätiger Mensch ohne Hund und genauso für Dich als berufstätiger Mensch mit Hund!
Du willst für Dich, Deine Organisation, Dein Unternehmen, mehr Achtsamkeit?
Du möchtest Deinen Handlungsspielraum erweitern?
Du willst fair und nachhaltig führen lernen?
Du bist Teil eines Teams, und Ihr wünscht Euch Weiterentwicklung?
Du willst die Beziehung zu Deinen Kollegen und Mitarbeitern verbessern?
Du überlegst, Dich beruflich zu verändern?
Du hast immer wieder dieselben Gedanken und das Gefühl, Dich beruflich im Kreis zu drehen?
Du hast einen Bürohund?
Du hast Angst vor Hunden und begegnest im Büro bzw. vor oder nach der Arbeit welchen?


Bietet Klarheit
Es gibt zahlreiche gute Gründe für Hundegestütztes Coaching bzw. Training.
Du erhältst die besondere Gelegenheit, Dich selbst und Dein eigenes Verhalten in den Fokus zu stellen. Damit lernst Du Dich, Deine Bedürfnisse, Ressourcen und Werte besser kennen und gewinnst Klarheit über das, was Du möchtest, was Du verändern kannst und willst.
Dies wiederum wird es Dir erleichtern, Deinen Weg im Arbeitsleben selbstbestimmt zu gehen. Und genauso wirst Du es im Privatleben spüren können.
Wie beim Coaching üblich sind jegliche Anliegen und Themen denkbar, die Du bearbeiten möchtest.
+ Entscheidungsfindung
+ Wunsch, ins Handeln zu kommen
+ mehr Verständnis für sich und das eigene Verhalten
+ Verbindungen aufbauen und erhalten
+ Stärkung eigener Führungseigenschaften
Du hast gar kein Anliegen oder Ziel im beruflichen Kontext? Auch dann kann Hundegestütztes Coaching oder Training ein spannender Prozess sein.
Eigenwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Reflexion
Hundegestütztes Coaching und Training bietet Dir eine neue Lernerfahrung. Du lernst Deine Gewohnheiten, Dein Verhalten und die Hintergründe dafür besser kennen, erfährst Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung aus verschiedenen Blickwinkeln. Die für jegliche Entwicklung eines Menschen so wichtige Reflexion wird durch Hundegestütztes Coaching erleichtert. Diese Reflexion kann Dich zusammen mit wiederholtem Feedback achtsamer werden lassen gegenüber Dir selbst und anderen. Hierdurch wirst Du Dein Verhalten, Deine Kommunikation, Deinen Umgang mit Dir selbst und anderen leichter verändern können. Dies ist die beste Voraussetzung, um zufrieden und selbstbestimmt Deinen Weg zu gehen.
Selbst entscheiden
Für das Coaching entscheidest Du selbst und ebnest die Grundlage für kleine wie große Veränderungen in Deinem selbstbestimmten Leben. Wir arbeiten zwar mit dem Hund, jedoch darfst Du immer selbst entscheiden, wieviel körperliche Nähe zugelassen wird. Kenntnisse über Hunde sind nicht notwendig. Du erlernst nicht, wie Du mit einem Hund artgerecht umgehen solltest. Gerne kannst Du dies im Rahmen meiner anderen Angebote tun.
Entscheide selbst, welche Voraussetzungen Du hast oder in das Coaching mitbringen möchtest. Insbesondere bei Hundeangst o.ä. ist die Nutzung meiner speziellen Kursangebote vor Beginn des Hundegestützten Coachings oder Trainings ratsam.
Als Voraussetzung für die Teilnahme an einem Hundegestützten Coaching oder Training solltest Du lediglich Achtung und Respekt vor Lebewesen mitbringen sowie die Offenheit, anderen Individuen auf Augenhöhe zu begegnen, sie zu beobachten bzw. mit und von diesen zu lernen.